14.04.2015
Komplexe Nano-Optik und Plasmonik
Prof. Dr. Harald Giessen, 4. Physikalisches Institut, Universität Stuttgart
Sprecher: Prof. Dr. Harald Giessen, 4. Physikalisches Institut, Universität Stuttgart
Beginn: Donnerstag, 14. April 2015, 13:00 Uhr
Veranstaltungsort: Walter-Schottky Institut (TUM), Seminarraum S101, Am Coulombwall 4, Garching
Inhalt (pdf):
In den letzten Jahren sind die wissenschaftlichen Gebiete der Nanowissenschaften und der Optik
zusammengewachsen. Die Möglichkeit, mithilfe von gezielter Nanostrukturierung optische Effekte auf der 10-Nanometer-Skala maßzuschneidern, wurde vor allem durch die Plasmonik ermöglicht. Dabei nutzt man aus, daß kleine Metallstrukturen im Submikrometerbereich wie Antennen für Licht wirken und in ihrer Umgebung extrem konzentrieren können. Mehrere dieser Metallnanostrukturen lassen sich wie in einem Baukasten zu komplexen, funktionalen Gebilden zusammensetzen. Der Vortrag wird eine ganze Reihe von Anwendungen aufzeigen, die spezifische Sensorik für wenige Moleküle, sowie nichtlineare, chirale und nichtreziproke Effekte auf der Subwellenlängenskala beinhalten.